Europa >> Deutschland >> Seite 55 von 175 |
---|
01/23/1962 (Hamburg): Geboren: Uwe Bohm, eigentl. Uwe Enkelmann, deutscher Schauspieler (1975: "Nordsee ist Mordsee", 1998: "36 Stunden Angst") |  |
01/22/1962 (Niedermarsberg): Geboren: Peter Lohmeyer, dt. Filmschauspieler und Produzent, "Bunte Hunde", "Kondom des Grauens" |  |
01/15/1962 (Ludwigshafen): Geboren: Werner Wichtig, dt. Sänger |  |
01/13/1962 (Hohenstein-Ernstthal): Geboren: Gunda Röstel, dt. Politikerin |  |
01/12/1962 (Köln): Geboren: Stephan Runge, dt. Sänger |  |
01/05/1962 (Frankfurt am Main): Gestorben: Kurt Schröder, geboren am 06.09.1888 in Hagenow (Deutschland), dt. Komponist und Dirigent |  |
01/01/1962 (Köln): Der Deutschlandfunk nimmt mit einer Ansprache von Bundespräsident Heinrich Lübke den Betrieb auf. |  |
12/31/1961 (Söllingen): Geboren: Douglas Coupland, amerik. Schriftsteller, "Miss Wyoming" |  |
12/30/1961 (Immenstadt): Geboren: Peter Sirch, dt. Fußballspieler |  |
12/29/1961 (Hannover): Georg Diederichs (SPD) wird als Nachfolger des verstorbenen Hinrich Wilhelm Kopf (SPD) zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen gewählt. |  |
12/27/1961 (Bad Honnef): Geboren: Guido Westerwelle, dt. Politiker |  |
12/26/1961 (Chemnitz): Geboren: Jörg Schüttauf, dt. Filmschauspieler |  |
12/22/1961 (München): Geboren: Caroline Ohrner, dt. Schauspielerin |  |
12/17/1961 (Berlin): Der vom Architekt Egon Eiermann entworfene Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird in West-Berlin von Bischof Otto Dibelius eingeweiht. |  |
12/10/1961 (München): Der Münchner Prof. Rudolf Ludwig Mößbauer erhält zusammen mit seinem amerikanischen Kollegen Robert Hofstadter den Nobelpreis für Physik. |  |
12/06/1961 (Mainz): Geboren: Manuel Reuter, dt. Autorennfahrer |  |
12/03/1961 (Bonn): Das Bundeskanzleramt verweigert die Annahme eines Briefes der DDR-Regierung mit Vorschlägen über Gespräche zwischen "beiden deutschen Staaten". |  |
12/02/1961 (Köln): Geboren: Gaby Köster in Köln-Nippes bei Köln, dt. Kabarettistin |  |
11/26/1961 (Lieblos): Geboren: Reinhard Stumpf, dt. Fußballtrainer |  |
11/24/1961 (Jugersheim): Geboren: Hartmut Engler, dt. Rockmusiker, Sänger von "Pur" |  |
11/23/1961 (Bremen): Geboren: Anja Marx, dt. Sängerin und Saxophonistin |  |
11/19/1961 (Aachen): Geboren: Felix Pascal, dt. Sänger |  |
11/14/1961 (Berlin): Gestorben: Fritz Stein, geboren am 17.12.1879 in Gerlachsheim (Deutschland), dt. Dirigent, Musikologe und Organist |  |
11/14/1961 (Bonn): Das vierte Bundeskabinett wird vereidigt. mehr... |  |
11/07/1961 (Bonn): Mit knapper Mehrheit wird Konrad Adenauer erneut zum Bundeskanzler gewählt. |  |
11/07/1961 (Köln): Gestorben: Emil Treskow, geboren am 04.02.1890 in Berlin (Deutschland), dt. Bariton |  |
10/26/1961 (Bielefeld): Geboren: Frank Mertens, eigentl. Frank Sorgatz in Enger bei Bielefeld, dt. Keyboarder, "Alphaville" |  |
10/18/1961 (Bremen): Der Borgward-Konzern ist insolvent, nachdem die Bremer Bürgerschaft es ablehnt, noch weitere Bürgschaften für die Borgward-Werke zu übernehmen. |  |
10/06/1961 (Cottbus): Geboren: Oliver Bukowski, dt. Dramatiker, "Inszenierung eines Kusses" |  |
10/06/1961 (Leipzig): Geboren: Katrin Dörre-Heinig, dt. Leichtathletin |  |
09/19/1961 (Hamburg): Geboren: Kai Wessel, dt. Regisseur |  |
09/17/1961 (Bonn): Die Wahlen zum vierten Bundestag finden statt mehr... |  |
09/17/1961 (Detmold): Geboren: Dieter Kropp, dt. Bluesharp-Solist und Bandleader |  |
09/11/1961 (Berlin): Geboren: Torsten Sense, dt. Schauspieler und Komponist |  |
09/07/1961 (Kassel): Geboren: Harald Schäfer, dt. Autor, Keyboarder und Regisseur, "Silent Circle" |  |
09/07/1961 (Osnabrück): Geboren: Jochen Horst, dt. Schauspieler, "Balko" |  |
09/06/1961 (München): Geboren: Willy Astor, dt. Sänger und Kabarettist |  |
08/20/1961 (Frankfurt am Main): Geboren: Barbara Müller-Geskes, dt. Fernsehmoderatorin und Reporterin |  |
08/18/1961 (München): Gestorben: Leonhard Frank, geboren am 04.09.1882 in Würzburg (Deutschland), dt. Schriftsteller, "Der Bürger", "Die Räuberbande" |  |
08/13/1961 (Berlin): Der Mauerbau zur Trennung der Fluchtwege nach West-Berlin beginnt in den frühen Morgenstunden. |  |
08/12/1961 (Berlin): Der Ministerrat der DDR faßt den Beschluß, eine wirksame Kontrolle an der Grenze zwischen West- und Ost- Berlin einzurichten. |  |
08/12/1961 (München): Geboren: Dieter Landuris, deutscher Schauspieler (1996: "Die Mutter des Killers", 1999: "23", 2001: "Null Uhr 12") |  |
08/10/1961 (Rosenheim): Gestorben: Géza von Bolváry in Altenbeuern bei Rosenheim, geboren am 27.12.1897 in Budapest (Ungarn), ungar.-dt. Filmregisseur, "Der Raub der Mona Lisa" |  |
08/07/1961 (Berlin): Rundfunkansprache vom Generalsekretär der KPdSU Chruschtschow mehr... |  |
08/05/1961 (München): Gestorben: Hanns Seidel, geboren am 12.10.1901 in Schweinheim (Deutschland), deutscher CSU-Politiker, 16.10.1957 - 26.01.1960 Ministerpräsident von Bayern |  |
08/03/1961 (Berlin): Protest zur die Kampagne gegen die sog. "Grenzgänger" mehr... |  |
07/31/1961 (Kempten im Allgäu): Geboren: Isabell Varell, dt. Sängerin |  |
07/23/1961 (Berlin): Gestorben: Eduard von Winterstein, eigentlich Freiherr von Wangenheim, geboren am 01.08.1871 in Wien, deutsch-österreichischer Schauspieler (1952: "Herz der Welt") |  |
07/22/1961 (Berlin): Gestorben: Eduard von Winterstein, eigentl. Freiherr von Wangenheim, geboren am 01.08.1871 in Wien (Österreich), deutsch-österreichischer Schauspieler (1952: "Herz der Welt") |  |
07/19/1961 (Berlin): Nach dem Verbot der DDR gegen Veranstaltungen des Deutschen Kirchentages in Ost-Berlin (08.07.1961), beginnt in West-Berlin der X. Deutsche Evangelische Kirchentag. |  |
07/13/1961 (Berlin): Der amerikanische Präsident erklärt gegenüber Mitgliedern der sog. Berlin-Lenkungsausschüsse, daß die USA nur bei einer direkten Bedrohung West-Berlins militärisch eingreifen wird. |  |
07/12/1961 (Bonn): Das Vermögensbildungsgesetz (312 Mark-Gesetz) wird vom Bundestag verabschiedet. mehr... |  |
07/10/1961 (Bonn): Der Bundestag verabschiedet das Bundesgesetz über das Kreditwesen, das u. a. die staatliche Bankenaufsicht, das Kontensparen und die Höhe des Banken-Eigenkapitals regelt. |  |
07/10/1961 (Mülheim an der Ruhr): Geboren: Ulla Kock am Brink, dt. Fernsehmoderatorin, "Die 100.000 Mark Show" |  |
07/08/1961 (Berlin): Die DDR spricht ein Verbot gegen Veranstaltungen des Deutschen Kirchentages in Ost-Berlin aus. |  |
06/30/1961 (Bonn): Der Bundestag verabschiedet das Bundessozialhilfegesetz und schafft damit die Sozialhilfe. |  |
06/24/1961 (Hannover): Endspiel der Deutschen Fußballmeisterschaft: Der 1. FC Nürnberg gewinnt gegen Borussia Dortmund mit 3:0 vor 82000 Zuschauern. |  |
06/17/1961 (Krahl a. M.): Der erste Leistungskernreaktor Deutschlands, ein Versuchskraftwerk mit 15 Megawatt, geht in Krahl a. M. ans Netz. Es wurde von der Allgemeinen Electricitäts- Gesellschaft (AEG) in Frankfurt a. M. geliefert. |  |
06/17/1961 (Mackenbach): Geboren: Bobby Brederlow, dt. Schauspieler |  |
06/15/1961 (Berlin): Der DDR-Staatsvorsitzende Walter Ulbricht verlangt auf einer internationalen Pressekonferenz die Neutralisierung Ost-Berlins und dementiert die Planung einer Mauer durch Berlin. |  |