Europa >> Deutschland >> Städte B >> Bonn >> Seite 1 von 7 |
---|
05/26/2006: Gestorben: Johann Adolf Graf von Kielmansegg, geboren am 30.12.1906 in Hofgeismar (Hessen/ Deutschland), deutscher Offizier, u.a. Ausgezeichnet mit dem Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband |  |
01/28/2003: Gestorben: Annemarie Schimmel, geboren am 07.04.1922 in Erfurt (Deutschland), dt. Orientalistin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1995 |  |
09/12/2001: Gestorben: Rudolf Pörtner, geboren am 03.04.1912 in Bad Oeynhausen (Deutschland), dt. Schriftsteller |  |
05/22/2000: Gestorben: Ernst Dieter Lueg, geboren am 09.01.1930 in Essen (Deutschland), dt. Fernsehjournalist, "Bericht aus Bonn" |  |
05/06/1998: Gestorben: Erich Mende, geboren am 28.10.1916 in Groß Strehlitz (Polen), dt. Politiker |  |
02/21/1994: Gestorben: Johannes Steinhoff in Wachtberg-Pech bei Bonn, geboren am 15.09.1913 in Bottendorf an der Unstrut (Deutschland), dt. General, Erster Deutscher im Vorsitz des Militärausschusses der NATO 1971-74 |  |
12/06/1993: Gestorben: Wolfgang Paul, geboren am 10.08.1913 in Lorenzkirch (Sachsen/ Deutschland), dt. Physiker, Nobelpreis für Physik 1989 |  |
10/19/1992: Gestorben: Petra Kelly, geboren am 29.11.1947 in Günzburg (Deutschland), dt. Politikerin |  |
05/30/1992: Gestorben: Karl Carstens, geboren am 14.12.1914 in Bremen (Deutschland), dt. Politiker und Jurist, Bundespräsident 1979-84 |  |
08/19/1991: Gestorben: Beda Allemann, geboren am 03.04.1926 in Olten (Kt. Solothurn/ Schweiz), dt. Germanist |  |
01/19/1990: Gestorben: Herbert Wehner, geboren am 11.07.1906 in Dresden (Deutschland), dt. Politiker |  |
10/14/1989: Gestorben: Günther Ungeheuer, geboren am 15.12.1925 in Köln (Deutschland), dt. Filmschauspieler, "Hunde wollt ihr ewig leben?", "Polizeirevier Davidswache" |  |
10/18/1985: Gestorben: Stefan Askenase, geboren am 10.07.1896 in Lemberg (Ukraine), poln.-belg. Pianist |  |
03/06/1983: Bundestagswahlen zum 10. Deutschen Bundestag. mehr... |  |
02/04/1983: Der Bundesrat stimmt der Einführung fälschungssicherer Personalausweise ab November 1984 zu. |  |
02/02/1983: Der Weiterbau des Rhein-Main-Donau-Kanals wird durch das Bundeskabinett beschlossen. |  |
01/20/1983: Der französische Staatspräsident Francois Mitterand hält anläßlich des 20 Jahrestages des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages eine Rede vor dem Deutschen Bundestag. |  |
01/15/1983: Das Deutsche Zündholzmonopol endet. Es bestand seit 1930. |  |
01/11/1983: SPD-Fraktionsvorsitzender Herbert Wehner erklärt seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den Bundestag. |  |
01/07/1983: Der Bundestag wird von Bundespräsident Carl Carstens aufgelöst. Der 06.03.1983 wird als Termin für die Bundestagsneuwahlen festgelegt. |  |
12/17/1982: Der Bundestag verweigert Bundeskanzler Helmut Kohl das Vertrauen. Auf diese Weise wird die vorzeitige Auflösung des Bundestags möglich. |  |
12/10/1982: Der Bundestag verabschiedet gegen die Stimmen der SPD ein neues Gesetz zur Änderung des Mietrechts. |  |
11/09/1982: Besuch des Amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan. Es geht dabei um Abrüstungspläne und die Stationierung von Pershing 2 und Cruise Missile in Europa. |  |
11/03/1982: Das Bundeskabinett beschließt, daß die Ausbildungsförderung für Studenten nur noch als Darlehen gewährt wird. |  |
10/26/1982: Altbundeskanzler Helmut Schmidt gibt bekannt, daß er auf eine erneute Kanzlerkandidatur verzichtet. |  |
10/01/1982: Regierungswechsel. Helmut Kohl wird Bundeskanzler. mehr... |  |
09/17/1982: Die FDP erklärt ihren Rücktritt aus der Regierungskoalition mehr... |  |
10/10/1981: Ca. 300 000 Menschen demonstrieren friedlich für Abrüstung und Frieden. |  |
07/20/1981: SPD- Bundestagsabgeordneter Karl-Heinz Hansen wird von der SPD ausgeschlossen. Er hatte Bundeskanzler Helmut Schmidt wiederholt heftig kritisiert. |  |
12/18/1980: Gestorben: Conrad Ahlers, geboren am 08.11.1922 in Hamburg (Deutschland), dt. Publizist und Politiker |  |
10/05/1980: Wahlen zum neunten Bundestag. mehr... |  |
05/21/1980: Die Bundesregierung beschließt ein Wirtschaftsboykott gegen den Iran wegen der Besetzung der US-Botschaft in Teheran. |  |
04/23/1980: Wie der US-Präsident Jimmy Carter plädiert auch der deutsche Bundestag auf ein Boykott der olympischen Sommerspiele in Moskau wegen der sowjetischen Besetzung in Afghanistan. |  |
04/06/1980: In der Bundesrepublik Deutschland wird die Sommerzeit eingeführt. mehr... |  |
01/30/1980: Die rechtsextreme "Wehrsportgruppe Hoffmann" wird vom Bundesministerium des Inneren verboten. |  |
12/11/1979: Gestorben: Carlo Schmid, geboren am 03.12.1896 in Perpignan (Frankreich), dt. Politiker |  |
12/11/1979: Gestorben: Carlo Schmidt, geboren am 03.12.1896 in Perpignan (Frankreich), SPD-Politiker und Jurist |  |
10/14/1979: Rund 100 000 Menschen demonstrieren friedlich gegen Kernenergie. |  |
07/04/1979: Die Verjährungsfrist für Mord wird aufgehoben. mehr... |  |
07/02/1979: Franz Josef Strauß (CSU) wird von der CDU/ CSU zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 1980 nominiert. |  |