







|
Asien >> Russland >> Städte N >> Nischnij Nowgorod >> Seite 1 von 1 |
---|
02/05/1971: Gestorben: Mátyás Rákosi in Gorki (heute Nischnij Nowgorod), geboren am 09.03.1892 in Ada auf Ada (Serbien und Montenegro), ungar. Politiker, Ministerpräsident 1952/53 |  | 07/06/1937: Geboren: Vladimir Ashkenazy, russ.-isländ. Pianist |  | 08/21/1909: Geboren: Mikolaj Bogoljubow, sowjet. Mathematiker und Physiker |  | 08/22/1908: Geboren: Pjotr Nikolajewitsch Fedossejew in Starinskoje bei Nischnij Nowgorod, gestorben am 18.10.1990, sowjet. Philosoph, Seit 1971 Vizepräsident der Akademie der Wssenschaften |  | 06/11/1895: Geboren: Nikolaj Bulganin, gestorben am 24.02.1975 in Moskau (Russland), sowjet. Politiker |  | 06/03/1885: Geboren: Jakow Swerdlow, gestorben am 16.03.1919 in Moskau (Russland), sowjet. Arbeiterführer und Politiker |  | 03/28/1868: Geboren: Maxim Gorki in Gorki (heute Nischnij Nowgorod), gestorben am 18.06.1936 in Moskau (Russland), russ.-sowjet. Schriftsteller, "Nachtasyl" |  | 08/14/1864: Geboren: Anna Jelisarowa-Uljanowa, gestorben am 19.10.1935 in Moskau (Russland), russ. Revolutionärin und Journalistin, Schwester Lenins |  | 01/02/1837: Geboren: Milij Balakirew, gestorben am 29.05.1910 in Sankt Petersburg (Russland), russ. Komponist, Pianist und Dirigent |  | 02/05/1836: Geboren: Nikolaj Dobroljubow, gestorben am 29.11.1861 in Sankt Petersburg (Russland), russ. Literaturkritiker und Philosoph |  | 08/27/1826: Geboren: Pjotr Boborykin, gestorben am 12.08.1921 in Lugano (Kt. Tessin/ Schweiz), russ. Schriftsteller |  | 08/11/1818: Gestorben: Iwan Kulibin, geboren am 21.04.1735 in Nischnij Nowgorod (Russland), russ. Techniker und Erfinder |  | 04/08/1814: Geboren: Karl Roulier, gestorben am 10.04.1858 in Moskau (Russland), russ. Naturforscher und Biologe |  | 12/01/1792: Geboren: Nikolaj Lobatschewskij, gestorben am 24.02.1856 in Kasan (Russland), russ. Mathematiker |  | 04/21/1735: Geboren: Iwan Kulibin, gestorben am 11.08.1818 in Nischnij Nowgorod (Russland), russ. Techniker und Erfinder |  | 11/20/1620: Geboren: Petrowitsch Kondratjew Awwakum in Grigorovo bei Nischnij Nowgorod, gestorben am 14.04.1682 in Pustosjorsk bei Archangelsk (Russland), russ. Oberpriester |  |
1
|
|  |
Russland | Hauptstadt: | Moskau | Fläche: | 17 075 400 km² | Einwohner: | 148 100 000 | Sprachen: | Russisch (Amtssprache), über 100 Sprachen der Minderheiten |
|
|
|