Geografische Chronik: Home | Impressum | Datenschutz | Search | Discussion | Submit Info











NEU: Aktuelle Geburtstage und Todestage auf Eurer Homepage platzieren. So wirds gemacht...



Geburtstage heute...
49 Jahre (4/1/1976 in Szombathely/ Ungarn): Gabor Kiràly, ungar. Fußballspieler
50 Jahre (4/1/1975 in Sofia/ Bulgarien): Magdalena Maleeva, bulgar. Tennisspielerin
110 Jahre (4/1/1915 in Klosterneuburg/ Österreich): O. W. Fischer, gestorben am 29.01.2004 in Lugano (Schweiz), österr. Filmschauspieler, "Peter Voss, der Millionendieb"
132 Jahre (4/1/1893 in Nürnberg/ Deutschland): Eugen Fuchs, gestorben am 03.03.1971 in Berlin (Deutschland), dt. Bariton
159 Jahre (4/1/1866 in Empoli/ Italien): Ferruccio Busoni, gestorben am 27.07.1924 in Berlin (Deutschland), ital.-dt. Pianist und Komponist
alle anzeigen...


Weitere aktuelle runde Geburtstage...
50 Jahre (4/1/1975 in Sofia/ Bulgarien): Magdalena Maleeva, bulgar. Tennisspielerin
70 Jahre (4/7/1955 in Flintsbach/ Deutschland): Werner Stocker, gestorben am 27.05.1993 in München (Bayern/ Deutschland), dt. Filmschauspieler, "Die weiße Rose", "Herbstmilch", "Rama Dama"
110 Jahre (4/1/1915 in Klosterneuburg/ Österreich): O. W. Fischer, gestorben am 29.01.2004 in Lugano (Schweiz), österr. Filmschauspieler, "Peter Voss, der Millionendieb"
125 Jahre (4/4/1900 in Rom/ Italien): Salvatore Baccaloni, gestorben am 31.12.1969 in New York City (New York/ Vereinigte Staaten von Amerika), ital. Schauspieler und Opernsänger
160 Jahre (4/3/1865 in Orjol/ Russland): Pawel Sternberg, gestorben am 01.02.1920 in Moskau (Russland), russ. Astronom und Revolutionär
alle anzeigen...
Todestage heute...
Vor 55 Jahren (4/1/1970 in Moskau/ Russland): Semjon Timoschenko, geboren am 18.02.1895 in Furmanka (Ukraine), sowjet. Militär, Verteidigungsminister 1904/41
Vor 78 Jahren (4/1/1947 in Athen/ Griechenland): Georg II., geboren am 20.07.1890 in Schloß Tatoi, griech. König, Herrscher 1922-1924
Vor 108 Jahren (4/1/1917 in New York City/ New York/ Vereinigte Staaten von Amerika): Scott Joplin, geboren am 24.11.1868 in Texarkana (Texas/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Jazzpianist und Komponist, "Maple Leaf Rag"
Vor 477 Jahren (4/1/1548 in Krakau/ Polen): Sigismund I. der Alte, geboren am 01.01.1467 in Kozienice/Radom, poln. König
Vor 1721 Jahren (4/1/304 in Thessaloniki/ Griechenland): Agape von Thessalonike, Märtyrin, Namenspatronin am 1. April
alle anzeigen...


Weitere aktuelle runde Todestage...
Vor 20 Jahren (4/2/2005 in Vatikan/ Vatikanstadt): Johannes Paul II., eigentl. Karol Wojtyla, geboren am 18.05.1920 in Wadowice (Polen), 264. Papst
Vor 25 Jahren (4/3/2000 in München/ Deutschland): Willy Droemer, geboren am 18.07.1911 in Berlin (Deutschland), dt. Verleger
Vor 50 Jahren (4/5/1975 in Los Angeles/ Kalifornien/ Vereinigte Staaten von Amerika): Fredric March, geboren am 31.08.1897 in Racine (Wisconsin/ Vereinigte Staaten von Amerika), amerik. Filmschauspieler, Oscar 1932 für "Dr. Jekyll and Mr. Hyde" und 1946 für "The Best Years Of Our Lives"
Vor 90 Jahren (4/7/1935 in Berlin/ Deutschland): Max Pohl, geboren am 10.12.1855 in Nikolsburg (heute Ludenburg) (Tschechische Republik), dt. Schauspieler
Vor 125 Jahren (4/3/1900 in Paris/ Frankreich): Joseph Bertrand, geboren am 11.03.1822 in Paris (Frankreich), franz. Mathematiker
alle anzeigen...
Diese geografische Chronik beinhaltet Informationen aus den Bereichen:

  • Kunst - Kultur - Medien
  • Politik - Recht - Kirche
  • Wirtschaft
  • Forschung - Wissenschaft - Technik
  • Bauwerke
  • Naturereignisse - Unfälle - Katastrophen
  • Sport
  • Kriminaliät
Die erste Informationsbörse als geografische Chronik.
www.mehrwissen.info

Über diese Seite:

"mehrwissen.info" ist die Informationsbörse für alle, die Spaß am Wissen haben. In der Navigation werden Raum und Zeit so eng wie möglich miteinander verknüpft.

Die Datenbank enthält bereits jetzt schon über 40.000 Datensätze. In Kürze wird es auch möglich sein, eigene Beiträge hier zu posten. Sie könnten z.B. das Geburtsdatum Ihres persönlichen "Helden" - sei es ein Sänger, ein Sportler oder was auch immer - mit in diese geografische Chronik einreihen. Auch Ereignisse wie z.B. Präsidentschaftswahlen, Weltrekorde oder auch Flugzeugabstürze gehören in diese Datenbank - immer in Verbindung mit der Frage nach "wann" und "wo".

Bernd Szarkowski-Tegtmeier